Give me the title

Startseite

Hallo und herzlich willkommen bei Ihrem
Bürgerbus in Radevormwald.
Schön, dass Sie hier sind.

 

Hier finden Sie unsere  Fahrpreise.

              

Ohne uns geht es auch,
aber mit uns geht es leichter – für Sie.     

Wir freuen uns, dass Sie die Internetseite des Bürgerbus-Verein Radevormwald e.V. angewählt haben. Wir begrüßen Sie ganz herzlich und wollen Ihnen viele hilfreiche Informationen rund um das Thema Bürgerbus in Radevormwald geben:

 

Stöbern Sie durch unsere Darstellungen und Informationen, und zögern Sie nicht, bei Fragen uns anzusprechen. Bitte wenden Sie sich an ein Vorstandsmitglied oder einen unserer Fahrer oder eine unserer Fahrerinnen  oder an unser Ehemaligen-Team.
Sie dürfen uns auch gerne schreiben.

Übrigens: Neue Fahrerinnen und Fahrer sind uns herzlich willkommen. Immer! Informationen hierzu
gibt es jeden Monat etwa eine Woche vor dem Tag des Fahrertreffs auf Aktuelles unter „Vorstandssitzung und Fahrertreff“. Einfach mal anklicken.

Mit einem einzigen Klick sind Sie schon beim Bürgerbus und können ihn ringsum besichtigen. Er wird Ihnen vorgeführt und beschrieben.

Die Internetseiten werden regelmäßig aktualisiert – also schauen Sie ruhig mal wieder rein.

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen.

Auskünfte über Fahrtzeiten, Fahrpläne und Fahrtlinien bekommen Sie bei
der 1. Vorsitzenden Heidi Varosi, Telefon (02195) 9298663.
Der Bürgerbus ist (nur) während der Fahrtzeiten auch telefonisch erreichbar:
0151-17336990 Sie sprechen direkt mit einer Fahrerin oder einem Fahrer.

 

 

                                                          Unsere derzeitigen Aktionen

 

1 Jahr kostenlos mit dem Bürgerbus fahren

Seniorinnen und Senioren, denen das sichere Führen eines Fahrzeuges schwerfällt und daher nicht mehr selbst fahren, bewahren ihren Führerschein oft als Andenken auf. Nicht mehr zu fahren ist ein entscheidender Schritt, zumal dann die Frage auftaucht, wie beweglich man in der Zukunft ist.

Ab 1. Oktober 2021 gibt es in Zusammenarbeit von Stadtverwaltung und Bürgerbus-Verein folgende neue Regelung: Man kann hier in Radevormwald beim Ordnungsamt den Führerschein abgeben und ist ab diesem Moment berechtigt, für ein Jahr kostenlos den Bürgerbus zu nutzen.


Klimaneutral mit dem Bürgerbus fahren

Als 1. Bürgerbus in NRW kann der Radevormwalder Bürgerbus sich rühmen, klimaneutral seit 2021 zu fahren, allerdings nur rechnerisch, nicht physisch.

Mit Unterstützung der Stadtwerke Radevormwald leistet der Verein jährlich einen freiwilligen Beitrag zur Wiedervernässung von Mooren  und damit einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz.

Der jetzige Bürgerbus fährt mit Diesel, zwar nach neuestem technischem Fortschritt, erzeugt aber Immissionen, die dadurch ausgeglichen werden.


Fahrten Montagnachmittags oder Donnerstagvormittags zu Aldi

Der Bürgerbus fährt Sie beginnend in der Stadtlinie donnerstags entweder um 9:05 oder 10:20 bzw. um 11:05 Uhr zu Aldi in Rädereichen. Die Rückfahrt können Sie individuell mit dem/der Fahrer/in vereinbaren. Entweder Sie fahren um 9:35, um 10:25, um 11:10 oder um 11:35 zurück.

Am Montagnachmittag können Sie aus der Stadtlinie heraus um 15:00 Uhr zu Aldi und um 15:35 wieder zurück zu Ihrer Einstiegshaltestelle fahren.  So kommen Sie klimaneutral nicht nur zu Aldi sondern auch zu allen anderen Discountern in der Stadt. Evtl. schwere Einkaufstaschen werden gern von den Fahrern in den Bus gestellt.


Mittwochnachmittags nach Filde zum Waffelnessen ….

Die Mittwochfahrten nach Filde sind seit Jahren fester Bestandteil der interessanten Linienfahrten in die Außenortschaften. Bevor die Fahrt ab Busbahnhof um 15 Uhr erfolgt, dreht der Bürgerbus noch Runden auf der Honsberglinie sowie der Stadtlinie. Wer also schon vorher einsteigen und mitfahren will, kann das selbstverständlich ohne zusätzliche Bezahlung tun. Der Fahrpreis beträgt 1,50 Euro oder 1,35 Euro ( Viererkarte) je Richtung. Schwerbehinderte sowie Inhaber von VRS-Tickets und des Deutschlandtickets werden kostenlos befördert.

So können sich die Fahrgäste fast 2 Stunden in Filde (bei schönem Wetter auch draußen) aufhalten, evtl. einen kleinen Spaziergang unternehmen, bevor die Rückfahrt gegen 17.10 Uhr erfolgt. Es wird selbstverständlich wieder die Einstiegshaltestelle angefahren.

Da der Bus nur eine begrenzte Anzahl von Fahrgästen gleichzeitig aufnehmen kann, ist eine Voranmeldung bei mehr als zwei Personen bei der 1. Vorsitzenden erforderlich. Telefon 9298663.


Donnerstagnachmittags zum Hofladen in die III. Uelfe

Der Bürgerbus fährt Sie beginnend in der Stadtlinie ab 14.30 Uhr um 15.00 Uhr weiter in die III. Uelfe und bei der Rückfahrt spätestens um 15.35 Uhr wieder zu Ihrer Stadtlinienhaltestelle zurück.

Alt und Jung können so klimaneutral bequem aus der Stadt schon für 1,35 € (Viererkarte) in die III. Uelfe fahren. Der Hofladen mit angeschlossener Mich- und Eierstation bietet viele gesunde Lebensmittel.

In Abstimmung mit dem Fahrer wird die Rückfahrt spätestens um 15.35 Uhr vereinbart.  Während der Fahrt kann man sogar sein Handy im Bus wieder aufladen lassen.


Bürgerbus hilft gegen Einsamkeit, die Seniorenkinotour

Damit auch nicht motorisierte Personen ins Seniorenkino kommen können, fährt der Bürgerbus extra eine Kinotour. So können sie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

Auch Besucher mit Auto müssen nicht lange einen Parkplatz in der Nähe des Kinos suchen. Bis 14.30 erreicht man bequem und sicher das Kino und kann sich noch einen Kaffee und ein Stück Kuchen besorgen. Nach Ende der Vorstellung steigt man vor dem Kino wieder ein und wird in der Stadtlinie an eine der 33 Haltestellen wieder nach Hause gefahren. Je Fahrt berechnet der Bürgerbus bei einer Viererkarte nur 1,35 €.

Der Bürgerbus bittet nur, dass man sich vorher bis jeweils freitags 16.oo Uhr unter der Telefonnummer 02195/9298663 anmeldet.


Linienverkehr am Samstagnachmittag auf Anforderung

Interessierte Bürger können sich für eine Kombifahrt A auf der Stadt- und der Wupperlinie samstags von 14:oo – 15:11 Uhr oder eine Kombifahrt B auf der Stadt- und der Honsberglinie samstags von 16:30 – 17:24 Uhr anmelden.

Ein Ein- und Ausstieg ist auf jeder Haltestelle dieser Linien möglich.

Auf Wunsch kann Interessantes über Radevormwald berichtet werden.

Bitte bis spätestens jeweils Mittwoch 16:oo Uhr anmelden Tel: 9298663

Je Kombifahrt beträgt der Fahrpreis 1,50€.


Wandern mit dem Bürgerbus

Steigen Sie ein in Ihr Abenteuer mit dem Bürgerbus. Er fährt Sie von der Stadtmitte/Busbahnhof in die Vororte.

Von dort aus wandern Sie über Wiesen und Felder, durch Wälder und an den Flüssen vorbei zurück in die Stadtmitte.

Alternativ fahren Sie mit dem Bürgerbus von der Stadtmitte zu Vorort A, wandern von Vorort A nach Vorort B, und fahren mit dem Bürgerbus wieder zur Stadtmitte zurück.

Die Wanderungen sind auf die Fahrpläne des Bürgerbusses abgestimmt. Mit einer Länge von 5 bis 15 km ist für jeden etwas dabei.

Der genaue Tourablauf wird in dem jeweiligen Kommentar der Wanderungen ausführlich beschrieben.

Über die nachstehenden Links kommen Sie sofort zu den Touren mit ausführlichen Erklärungen:

Komoot – Wandern mit dem Bürgerbus

Werner007 –  Wandern mit dem Bürgerbus
(Falls Sie einen Ad-Blocker verwenden, werden evtl. nicht alle Inhalte angezeigt)

Viel Spaß bei der Wanderung!


Neubürger erhalten durch die Stadtverwaltung einen einen Gutschein für eine kostenlose Stadtrundfahrt

Seit Jahren bietet der Bürgerbus allen Neubürgern eine kostenlose Stadtrundfahrt mit interessanten Informationen an. Dafür erhalten alle Neubürger einen Gutschein, den Sie direkt im Bürgerbus für eine Stadtrundfahrt auf der Stadtlinie einlösen können. Wollen die Neubürger z.B. auch Herbeck und Honsberg kennenlernen, ist eine Anmeldung bei der 1. Vorsitzenden des Bürgerbus-Vereins notwendig. Tel: 9298663.


Stadtrundfahrten für  alle

Übrigens kann jeder diese Stadtrundfahrt mit interessanten Informationen über Radevormwald buchen. Vielleicht wollen Sie einmal Ihren auswärtigen Gästen Radevormwald einmal anders zeigen. Einfach einsteigen oder eine größere Gruppe anmelden.


Altes Handy gegen 4 Bürgerbus-Freifahrtscheine eintauschen

Viele Menschen haben schon seit Jahren nicht mehr benötigte Geräte zu Hause rumliegen und wissen nicht, welche Schätze sich da verbergen. Denn Handys haben eine Menge an Ressourcen, die wiederverwendet werden können. Sie werden entweder fachmännisch wieder aufbereitet oder zumindest dem Recycling zugeführt. Durch den Erlös der Wiederverwertung bzw. das Recycling wird der Nabu-Insektenschutz unterstützt und damit noch zusätzlich etwas für die Umwelt getan. Es fehlte aber bisher noch an dem Anreiz, wie man ohne großen Aufwand die Geräte an die richtige Abgabestelle leiten konnte. Dem hat sich der Bürgerbus-Verein Radevormwald seit Anfang 2023 angenommen. Er bittet darum, dass bei ihm diese Geräte abgegeben werden, er wird sie an die entsprechenden Stellen zur Aufbereitung weiterleiten.

Als Anreiz werden 4 Freifahrtscheine für den Bürgerbus ausgegeben.

Erhard Hombrecher